



10 gute Gründe Spargel zu essen
- Spargel regt die Nierentätigkeit an, er entwässert und entsäuert.
- Spargel stärkt die Nerven.
- Spargel wirkt zellverjüngend, fördert die Blutbildung und die Sauerstoffversorgung.
- Spargel kräftigt die Schleimhäute im Körper.
- Spargel aktiviert den Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel.
- Spargel wirkt gegen Darmträgheit und Verstopfung.
- Spargel aktiviert das Zellwachstum und stärkt Haut, Haare und Bindegewebe.
- Spargel hilft bei Gedächtnisschwäche und Konzentrationsmangel.
- Spargel hilft bei Sehschwäche und Nachtblindheit.
- Spargel gilt als Aphrodisiakum.

Gesunder Frühjahrstrunk
- 0,2 l Spargelsud
- 0,2 l Gemüsesaft
- 4 cl Wodka
- frisch gemahlener Pfeffer
Spargelsud und Gemüsesaft gut verrühren, dann den eisgekühlten Wodka untermischen.
Diesen Vitaminstoß in lange dünne Gläser füllen, mit etwas frischgemahlenem Pfeffer bestäuben und gut gekühlt trinken.
Gegen Frühjahrsmüdigkeit probieren Sie dieses Rezept auch einmal mit frisch gepresstem Orangen- und Grapefruitsaft.
Ein gesunder Exotik Frühjahrs Cocktail
- 0,2 l Spargelsud
- 0,25 l Ingwerwasser
- 0,2 l Ananassaft
- Limette
Für den Spargelsud wird ca. ½ kg Grünspargel in 1 l Wasser 12-15 Minuten gekocht. Das Ingwerwasser erhält man, indem man eine frische Ingwerwurzel (ca. 150g) geschält und in Stücke geschnitten ebenfalls ca. 15 Minuten in 1 l Wasser kocht.
Den kalten Spargelsud und das Ingwerwasser mit dem Ananassaft in ein gekühltes Glas füllen. 1-2 Limettenscheiben in Stücke geschnitten und zerstoßenes Eis hinzufügen.
